PRENEUR.DE ist DER Blog rund um Unternehmertum und Mindset Development.
Dabei kommt der Name Preneur von Entrepreneur. Ein Entrepreneur ist jemand, der unternehmerische Ideen umsetzt und selber seines Glückes Schmied ist. Ein Entrepreneur ist nicht immer Vollzeit selbstständig, Entrepreneur kann man in jeder Lebenslage sein.
Es ist ein Lifestyle.
Aber wie kommt man dahin?
Wir kennen es selber. Früher haben wir davon geträumt, eigene Ideen umzusetzen, aber den Arsch haben wir trotzdem nicht hochbekommen. Wir haben lieber abgehangen mit vielen Träumen im Hinterkopf, ohne etwas draus zu machen.
So geht es vielen.
Wir haben lange gebraucht, bis sich das mal geändert hat, aber irgendwann hat es „Klick“ gemacht. Deshalb ist das Unternehmer Mindset der Schlüssel, um sein Leben in die Hand zu nehmen.
Neben dem Unternehmer Mindset wollen wir außerdem die nötigen Basics weitergeben, die Dir dabei helfen, eigene unternehmerische Projekte zu starten. Welche Geschäftsmodelle gibt es? Wie findest Du überhaupt eine Geschäftsidee? Und dazu spannende Interviews mit Insights von anderen Preneuren.
Wir freuen uns jederzeit über Feedback oder Kritik! Du willst Deine Erfahrungen als Gastbeitrag oder im Rahmen eines Interviews mit uns teilen? Melde Dich!
Hi, mein Name ist Julian und einer der beiden Gründer von PRENEUR.DE. Ich möchte Dir kurz einen kleinen Überblick über mein Gründerdasein liefern und Dir die Vision von PRENEUR.DE verraten.Alles hat bereits in der Schulzeit angefangen, wo die ersten Gedanken bzgl. Unternehmertum in mir aufkamen. Diese Gedanken verstärkten sich zunehmend während meines Studiums der Wirtschaftswissenschaften. In meiner Studienzeit lernte ich Eric im Studentenwohnheim kennen und wir haben schnell gemerkt, dass wir beide für das Thema Unternehmertum brennen. Jedoch war das einzige was wir für lange Zeit umgesetzt haben ewige Dialoge über verschiedene Gründungsideen bei nem Bierchen in der Studentenkneipe.
Ich war also ein klassischer Wantrepreneur, der davon geträumt hat eigene Projekte umzusetzen, aber wenn es um die Umsetzung ging immer Gründe fand, warum es vielleicht doch nicht so eine gute Idee war. Gedanken wie „aber da gibt es ja bereits einen Anbieter“, „vielleicht will das doch keiner“ oder „wie sollen wir denn die Partner überzeugen“ waren gängige Fragen, um der Umsetzung zu entfliehen.
Zum Glück hat dieses Mindset nicht für immer angehalten. Nach einer Sprachreise kam mir die Idee eines Vergleichsportals für Sprachschulen auf der ganzen Welt. Also eine Art booking.com für Sprachreisen. Auch Eric war bereits durch sein Auslandssemester dem Thema Sprach- und Kulturaustausch sehr angetan. Wir holten noch zwei unserer besten Freunde mit an Board und haben die Sache durchgezogen.
Das ist nun über 5 Jahre her. In der Zeit ist super viel passiert. Über mehrere erfolgreiche Teilnahmen an Businessplan-Wettbewerben, einem EXIST-Gründerstipendium, der Start mit einer GbR, einer Venture-Capital Finanzierung und der Umwandlung in eine GmbH, bis hin zu einer Crowdfunding-Kampagne, der Internationalisierung, vielen Misserfolgen und Meilensteinen bis hin zum Verkauf des ersten Projektes. Welche interessanten Gründerstories, Fails, Problemen und Erfolgen auf diesem Weg geschehen sind, warum wir dieses Projekt mittlerweile nicht mehr betreiben und was unsere aktuellen Projekte sind, erfahrt ihr hier auf PRENEUR.DE.
Dabei soll PRENEUR.DE zu einem Treffpunkt für Preneure aller Art werden. Egal, ob Du noch einer der vielen Wantrepreneure bist und wir Dir hoffentlich helfen können, auf die andere Seite der Macht zu wechseln oder, ob Du schon aktiv angefangen hast. Ob dies nun als Solo-, Side oder schon größerer Entrepreneur der Fall ist, spielt keine Rolle. So soll PRENEUR.DE zum einen als Treffpunkt dienen, wo sich Preneure zu unterschiedlichen Unternehmensbereichen austauschen können und zum anderen wollen wir wichtiges Gründer-Knowhow gebündelt auf PRENEUR.DE festhalten. Darüber hinaus gibt es immer wieder Gründer-Insights, zum einen von uns selbst, und zudem in Form von Interviews mit anderen erfolgreichen oder auch gescheiterten Unternehmern. Dabei wirst Du sehen, dass Scheitern nicht so schlimm ist wie man glaubt und es für einen erfolgreichen Unternehmer einfach dazu gehört! Was darüber hinaus noch geplant ist erfährst Du hier auf PRENEUR.DE! 🙂
Hi, ich bin Eric und einer der Gründer von PRENEUR.DE. Meine persönliche Gründergeschichte startete bereits vor längerer Zeit. Während meines Studiums der Angewandten Informatik in Bochum und Seoul war mein Wunsch bereits sehr groß, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Ideen waren da, aber wie so oft am Anfang war der Schritt vom Reden und Planen zum „Machen“ noch zu groß. Abends beim Bier lassen sich leicht große Pläne schmieden. Ich war an solchen Abenden kaum vor Euphorie zu bremsen und bin zusammen mit Julian und anderen begeisterten Freunden stundenlang eine Idee nach der anderen durchgegangen. Am nächsten Tag sah die Welt aber wieder ganz anders aus und so kam nicht viel bei rum außer heißer Luft. Wie viele andere erfolgreiche Entrepreneure habe ich somit als Wantrepreneur angefangen und der Turnaround sollte erst später kommen…
Nach meinem Berufseinstieg bei einer IT-Beratung habe ich gemerkt, dass ich mir kein Leben als reiner Angestellter vorstellen kann. Neben dem Wunsch, eigene Ideen umzusetzen, spielte auch der Freiheitsgedanke eine große Rolle. Ich wollte nicht 5 Tage pro Woche fremdbestimmt sein und das mein Leben lang. So habe ich mich mit Julian und zwei anderen gleichgesinnten Freunden, Alex und Thomas, zusammengetan und Lingoschools aus der Taufe gehoben – ein Vergleichsportal für Sprachreisen weltweit. In den nächsten fünf Jahren habe ich unbezahlbare Erfahrungen gesammelt und Höhen und Tiefen erlebt. Warum es mit Lingoschools am Ende nicht geklappt hat und wie es weitergehen wird, werdet ihr bei PRENEUR.DE erfahren.
Aktuell bin ich Projektleiter bei einer großen Internetfirma in Berlin. Nach meinem Wiedereinstieg in die Welt der Angestellten, dachte ich erst, dass es vielleicht doch der richtige Weg ist und ich das Unternehmertum nach dem ersten Versuch an den Nagel hänge. Ein regelmäßiges Gehalt, relative Sicherheit und Verantwortung im Job haben doch auch seine Vorzüge, oder nicht? Doch schnell habe ich gemerkt, dass es mir wieder in den Fingern juckt und ich zusätzlich zu meinem Angestelltenjob etwas Eigenes aufbauen will und so kam es, dass Julian und ich an einem langen Wochenende PRENEUR.DE gegründet haben.
Mit PRENEUR.DE verfolge ich die Vision, allen Freiheitsliebenden und Gründungsbegeisterten dabei zu helfen, den Weg in die persönliche Unabhängigkeit erfolgreich zu gehen und ihren individuellen Lifestyle auf eine neue Ebene zu bringen. Werde auch Du ein Teil von PRENEUR.DE!
Ich habe in meiner Karriere mehr als 9000 Würfe verfehlt. Ich habe beinahe 300 Spiele verloren. 26 mal wurde mir der Buzzerbeater anvertraut und ich habe nicht getroffen. Ich bin immer und immer wieder in meinem Leben gescheitert. Und das ist der Grund, warum ich gewinne.
Michael Jordan – Bester Basketballspieler aller Zeiten
Merken